Aktuelles
Sportfest "Gemeinsam in Bewegung" setzt Zeichen für Inklusion
Am 15. Mai fand zum elften Mal das Sportfest „Gemeinsam in Bewegung“ auf dem Klostergelände der Evangelischen Stiftung Lichtenstern statt, organisiert in Kooperation mit der Hochschule Heilbronn. Diese besondere Veranstaltung, initiiert von Prof. Dr. Ralf Dillerup und Rekordläufer Jürgen Mennel, vereint Bewegung und Inklusion auf einzigartige Weise. Gemeinsam mit einem Team aus Studierenden der HHN bereiteten Diakon Nico Markert und Rekordläufer Jürgen Mennel einen abwechslungsreichen Sportnachmittag vor. Das Prinzip des Festes: Viele Teilnehmer*innen, darunter auch Menschen mit Behinderung, die in den Wohnangeboten der Evangelischen Stiftung Lichtenstern leben, liefen gemeinsam - so weit, wie es Spaß machte. Dabei war es egal, ob Hand in Hand mit einer Pflegekraft, im Rollstuhl oder mit dem Gehwagen.
Prof. Dr. Ralf Dillerup, Dekan der Fakultät Wirtschaft und Verkehr an der Hochschule Heilbronn, engagiert sich bereits seit über zehn Jahren leidenschaftlich für dieses Projekt. „Das Erleben von Inklusion und sozialem Engagement macht dieses Fest aus. Studierende, Bewohner*innen von Lichtenstern und teilnehmende Unternehmen zusammenzubringen, ist eine Herzensangelegenheit“, betonte Dillerup.
Der Nachmittag begann um 16 Uhr mit dem Eine-Meile-Lauf, gefolgt von weiteren Aktivitäten wie dem Hand-in-Hand-Lauf, Elfmeterschießen, Tauziehen und einer Tanzaufführung. Die idyllische Kulisse des Klostergeländes, umgeben von malerischen Weinbergen und historischen Gebäuden, bot den perfekten Rahmen für das Event. Die Teilnehmerinnen genossen nicht nur die sportlichen Aktivitäten, sondern auch das gemeinsame Grillen, das den Tag abrundete. Die Freude und das Lachen der Teilnehmer sind der beste Beweis dafür, wie wertvoll und bereichernd solche Veranstaltungen für alle Beteiligten sind.
Pfarrerin Sybille Leiß, Vorstandsvorsitzende der Evangelischen Stiftung Lichtenstern, äußerte ihre Freude über das erfolgreiche Fest: „Unser wunderbares Klostergelände bietet eine hervorragende Umgebung mit herrlichen Aussichten. Zusammen laufen, zusammen essen und trinken, zusammen feiern – das macht unser Lichtensterner Sportfest zu einem besonderen Highlight.“
Auch im nächsten Jahr soll das Event wieder stattfinden. Interessierte sind herzlich eingeladen, entweder aktiv am Lauf teilzunehmen oder den Tag als Zuschauer zu genießen. Eine Teilnahme unterstützt die wichtige Arbeit der Stiftung und setzt ein starkes Zeichen für Inklusion und Gemeinschaft.
Sven Korten